Johanna Weiner
Listenplatz 1, Kreistag Listenplatz 67
verheiratet, 3 Kinder, Unternehmerin, Fachwirtin, (OT Gewerbegebiet Kammerfeld)
Kommunale Ehrenämter, sonst. Ämter, Ehrenämter:
- 1. Vorsitz Bündnis 90/Die Grünen Allershausen
- AK Kinderbetreuung
Vereine:
- Kinder, Mütter und Familienzentrum e.V. (1. Vorstand)
- Echo Kirchenchor Oberallershausen
- Schützenverein Diana – Brauchtumspflege Böllergruppe
Kommunale Ehrenämter/Ehrenämter:
- Amt für Familie und Jugend Landratsamt Freising AK Träger
- Organisation Markttage Allershausen
- Organisation Kinderwerkstatt am Allershauser Christikindlmarkt
- Organisation St. Martinszug Allershausen
- Teilnahme Ferienprogramm Allershausen
- Projekt Sternsinger Allershausen
Meine Themen: Bürgernähe „Miteinander arbeiten, füreinander da sein!“ Offenes Rathaus – unseren Bürgern eine Stimme geben
- Bürgerkompass zur Mitgestaltung kommunaler Politik / Bürgersprechstunde
- Digitales transparentes Rathaus (digitale Übertragung von Gemeinderatsitzungen)
- Daseinsfürsorge z.B. WC-Anlage an den Glonnterassen
- Unterstützung örtlicher Vereine und Ausbau Vereinshaus Gemeindestadl
- Bürger Café „Zeit für Gespräche!“
Gemeindeentwicklung
- „Die Dorfentwicklung, darf kein Zufallsproduckt sein!“
- Wirtschaftliche Stärke für ein zukunftssicheres Allershausen
- Gemeinde Allershausen Faktor „Wirtschaftsunternehmen“ Windpark
- Gemeinde Allerhausen Faktor „Kreislaufwirtschaft“ 4
- Gemeinde Allershausen Faktor „Hochwasserstandort!“
- Jugendkonvent „Wir laden ein!“
- Erwachsenenbildung VHS „Gerne suchen wir Räume für euch!“
Nachhaltige Zukunft
- Ausbau Nachhaltiger Konzepte
- Klimaanpassung
- Hochwasserschutz Konzepte
- Katastrophen Schutz Konzept
Familien stärken
- „Mut zur Normalität in der Organisation und Umsetzung“
- Treffpunkte schaffen für familiäre Vernetzungsarbeit
- Bedarfsgerechte Betreuungsangebote
- Mittagsbetreuung/Ferienbetreuung/ Hortplätze
- Familienfreundliche Krippengebühren
Mobile Konzepte
- Ausbau ÖPNV, auch am Wochenende
