Seit 2017 erfreuen sich die meisten Bürger:innen an den Glonnterrassen. Dieser wunderschöne Abschnitt der „neuen“ Ortsmitte, mit einer hervorragenden Aufenthalts- und Nutzungsqualität, kann kaum noch optimiert werden. Aber aus Gesprächen mit Bürger:innen haben wir erfahren, das der Wunsch nach mehr Sitzgelegenheiten und Tischen seitens der Besucher vorhanden ist. Hier wurde u.a. nach einer Möglichkeit angefragt, diese neuen Tische und Bänke in den vorhandenen Pergolen unterzubringen, mit dem positiven Nebeneffekt, dass diese nicht mehr von so manch einem als „Carport“ verwendet werden können.
Hinweis: Nicht nur Mitglieder des Gemeinderates können Anträge stellen.
Haben Sie Ideen, Verbesserungsvorschläge etc., dann schreiben Sie uns eine E-Mail oder wenden Sie sich doch direkt mal an Ihren Bürgermeister. Auch können Sie nach Art. 18 Mitberatungsrecht, Art. 18a Bürgerbegehren und Bürgerentscheid und Art. 18b Bürgerantrag lt. GO (Gemeindeordnung) das zuständige kommunale Organ dazu verpflichten, sich mit einer bestimmten Angelegenheit in einer Sitzung zu befassen.
Einen Bürgerantrag können Sie einfach online einreichen (Beschreibung, Voraussetzungen, Fristen, Rechtsgrundlagen etc. können Sie dem nachfolgenden Link entnehmen): https://www.freistaat.bayern/dokumente/leistung/20552495660
Du interessierst Dich für aktuelle Themen und Termine in Allershausen? Der Newsletter des Ortsverbandes Allershausen erscheint in unregelmäßigen Abständen. Wenn Du ihn abonnierst, bist Du immer auf dem Laufenden.