Die Grünen in Allershausen hatten ihre Premiere bei der Kommunalwahl bereits angekündigt, und nun hat das Angebot auch ein Gesicht bekommen. In der Nominierungsversammlung verabschiedeten die Grünen ihre Liste und nominierten ihre Bürgermeisterkandidatin Johanna Weiner. Sie wird mit Amtsinhaber Martin Vaas (FW) und Bianca Kellner-Zotz (CSU) um den Chefsessel im Rathaus konkurrieren.
Mit großer Geschlossenheit und spürbarem Optimismus haben wir am Donnerstagabend unsere Liste für die kommende Gemeinderatswahl aufgestellt. Viele Mitglieder und Gäste füllten den großen Saal in der Gastwirtschaft Fuchswirt. Neben der örtlichen Parteibasis nahmen auch amtierende Gemeinderäte verschiedenster Parteien, interessierte Bürger:innen und der Kreisvorsitzende der Grünen Freising, Dr. Maximalian Breu an der Veranstaltung teil.
Nach der Begrüßung durch Johanna Weiner begann die Versammlung unter dem Motto „Politik des Mitgestaltens“. Weiner betonte die Bedeutung von Dialog und Kompromissbereitschaft in der Kommunalpolitik – ein Leitgedanke, der den gesamten Abend prägte.
Erfolgsgeschichte aus Neufahrn als Vorbild:
Die Grünen in Neufahrn konnten ihre Sitze im Gemeinderat seit 2014 gleich zweimal verdoppeln – zuletzt auf acht Mandate. „Das zeigt, dass Kommunalpolitik funktioniert, wenn man miteinander arbeitet und Kompromisse sucht“. Die Grünen könnten sehr wohl Kommunalpolitik – „ein klares Ja“ sei die Antwort auf diese oft gestellte Frage.
Im Anschluss übernahm Maximilian Breu die Leitung der Versammlung, nachdem sein Vorschlag einstimmig angenommen worden war. Ebenso einstimmig wurde Renate Lugmeier zur Schriftführerin gewählt. Breu erläuterte anschließend das angewandte Wahlsystem und dem Blockwahlsystem für die Plätze 9-20 in Verbindung mit dem Frauenstatut der Partei. Dieses sieht vor, dass ungerade Listenplätze für Frauen reserviert sind, um eine angemessene Repräsentanz sicherzustellen.
Aufgrund der Einladungen zur Aufstellungsversammlung Bürgermeisterwahl um 19:00 Uhr und der Einladung zur Aufstellungsversammlung zur Gemeinderatsliste um 20:00 Uhr kam es zu einer ungeplanten längeren Pause von ca. 25 Minuten, da der erste Teil einstimmig und überraschend schnell abgeschlossen werden konnte. Es gab keine Diskussion und keine Rückfragen aus den Besucherreihen zu unserer Bürgermeisterkandidatin, so das wir aus gestzlichen Gründen bis zur Einladung um 20 Uhr warten mussten.
Mit einem klaren Votum und einer sichtlich positiven Grundstimmung endete dann die Aufstellungsversammlung. Der Ortsverband zeigte sich geschlossen und motiviert, die anstehenden Kommunalwahlen optimistisch anzugehen.
18 Kandidierende stellen sich vor
Die Liste der Kandidaten findet Ihr hier: Unsere Listenkandidaten
Bericht im Freisinger Tagblatt: https://www.merkur.de/lokales/freising/allershausen-ort28137/gruenen-kandidatin-weiner-fordert-katastrophenleitstelle-94042854.html
Du interessierst Dich für aktuelle Themen und Termine in Allershausen? Der Newsletter des Ortsverbandes Allershausen erscheint in unregelmäßigen Abständen. Wenn Du ihn abonnierst, bist Du immer auf dem Laufenden.